Will man den Stoffwechsel ankurbeln, sollte man zunächst wissen, was der Stoffwechsel überhaupt ist.
Der Stoffwechsel ist in jeder einzelnen Zelle im Ihrem Körper.
Zusammengefasst bedeutet Stoffwechsel also: Die Prozesse, die in Ihrem Körper in Ihren Zellen ablaufen.
Ein Prozess zum Stoffwechsel ankurbeln sieht so aus:
Die Stoffe werden zu den Zellen transportiert
Dort werden sie verändert, so zusagen bearbeitet und verarbeitet
Danach werden die Stoffe wieder von den Zellen abtransportiert
Wenn Sie den Stoffwechsel ankurbeln wollen, so müssen alle Schritte (1,2 und 3) zusammen kombiniert ablaufen. Das Gute ist, ein gesunder Körper kombiniert diese Schritte und arbeitet Sie automatisch ab. Doch was können Sie direkt tun, um den Stoffwechsel aktiv anzukurbeln, anstatt den Körper alleine und passiv arbeiten zulassen? Sie können bei uns im Shop hochwertige Diätartikel und Nahrungsergänzungsmittel finden um den Stoffwechsel anzukurbeln. Dadurch helfen Sie Ihrem Körper aktiv.
Zum ShopStoffwechsel ankurbeln durch Tipps und Tricks
Außerdem gibt es noch einige Tipps bzw. Tricks, durch die es Ihnen erleichtert wird Ihren Stoffwechsel anzukurbeln. Wichtig dabei ist, dass Sie aufjedenfall Ihre Fettverbrennung anregen, denn dadurch kurbeln Sie indirekt Ihren Stoffwechsel an – dieser Tipp funktioniert noch immer am besten durch Joggen – also Ausdauersport. Aber Sie dürfen dabei eins nicht vergessen. Zu 50% ist es Cardio, Joggen oder sei es Reiten. Doch zu den anderen 50% ist eine gesunde Ernährung nötig. Dazu fällt die Wahl auf die richtigen Lebensmittel. Diese sind natürlich von sehr großer Bedeutung.
Doch oftmals bieten Fertigprodukte keine ausgewogene Ernährung an. Aus diesem Grund erhalten Sie in unserem Shop hochwertige Diätartikel und Nahrungsergänzungsmittel, welche direkt den Stoffwechsel ankurbeln können.
Nun zu den Tipps und Tricks, mit denen man den Stoffwechsel ankurbeln kann
Wir selektiert und ausprobiert, welche Möglichkeiten wirklich funktionieren und den Stoffwechsel ankurbeln.
Der Tipp Nr. 1 ist: Essen Sie niemals zu große Portionen

Denn zum Stoffwechsel ankurbeln, ist es sehr empfehlenswert, kleine, leichte Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Dabei muss man allerdings darauf achten,dass man nicht übertreibt und eine zu geringe Menge an Kalorien aufnimmt. Denn so könnte es nämlich passieren, dass Ihr Körper in den JoJo-Effekt, also in den „Hunger-Modus“ umschaltet und dann versucht, in den Zellen sehr viel Fett einzulagern.
Versuchen Sie am Besten, über den Tag hin verteilt viele verschiedene kleine Portionen zu sich zu nehmen. Für diesen Stoffwechsel-ankurbel-Trick kann man auf die dafür gutgeeignete Lebensmittel wie beispielsweise Obst, Gemüse und Salate zurückgreifen. Außerdem sollten Sie dabei zunächst am besten und hauptsächlich auf kleinere bzw. zu den Hauptmahlzeiten auch auf etwas größere und gesundere Snacks zurück greifen.
Ein weiteres Lebensmittel für diesen Tipp zum Stoffwechsel ankurbeln sind Samen und ungeröstete sowie ungesalzene Nüsse diese sind sehr empfehlenswert und vor allen Dingen auch sehr lecker. Aber Achtung, es kann sein, dass die Nüsse einen hohen Kaloriengehalt haben, dies müssen Sie unbedingt vorher beachten, da sonst der Stoffwechsel nicht optimal angekurbelt werden kann.
Um weiterhin positive Ergebnise zu erreichen, können Sie auch, ohne Bedenken haben zu müssen zu Hirse sowie Quinoa (auch Quinoa Reis) greifen. Wenn Sie sich eine gesunde Ernährung zur Gewohnheit machen, haben sie die halbe Miete erreicht.
Weitere Ernährungstipps zum Stoffwechsel ankurbeln
Neben den großen und kleinen Mahlzeiten und den unterschiedlichen Lebensmitteln gibt es zusätzlich auch noch weitere Tipps und Tricks, durch die Sie Ihren Stoffwechsel ankurbeln können:
Wussten Sie, dass wenn Sie vor Ihrem Frühstück nur ein Glas Wasser (wahlweise mit ein oder zwei Spritzer Zitrone sowie Apfelessig) Ihr Hungergefühl vorab stillen können?
Alternativ können Sie natürlich auch zu einem (also 300 ml) heißen Ingwertee greifen.
Unabhängig davon sollten Sie allgemein darauf achten, dass Sie versuchen täglich mindestens zwei bis drei Liter zu trinken. Wenn Sie Sport machen natürlich noch mehr. Denn um den Stoffwechsel anzukurbeln benötigt Ihr Körper Wasser. Ihre Zellen bestehen nämlich zu 75% aus Wasser. Also für jede Stunde aktiven Sport – sollten Sie mindestens einen Liter mehr trinken. 30 Minuten Joggen + 60 Minuten Krafttraining macht also mit dem Minimum zusammen in der Summe 3,5 bis 4,5 Liter am Tag. Sie können außerdem auch Ballaststoffe essen, insbesondere löslichen Ballaststoffen. Dann erleichtern Sie Ihrem Körper den vorherigen Schritt mit der Wasseraufnahme. Denn Balaststoffe können sehr große Mengen an Wasser in Ihrem Körper binden. Dadurch quellen Sie im Darm auf. Dies kurbelt den Stoffwechsel an. Lösliche Ballaststoffe sind das sogenannte Pektin, welches vor allem häufig in Obst zu finden ist. Also essen Sie Obst und kurbeln Sie Ihren Stoffwechsel an.
Versuchen Sie einmal fast nur Lebensmittel mit einer sehr hohen Nährstoffdichte zu sich zu nehmen, am besten Rohkost. So können Sie Ihren Stoffwechsel ankurbeln. Können Sie sich darunter nichts vorstellen? Darunter sind die Produkte zu verstehen, welche im Vergleich mit anderen Lebensmitteln bei recht wenig Kalorien sehr viele Nährstoffe enthalten. Also kann es sehr empfehlenswert sein Getreide und Hülsenfrüchte sowie auch fettarmes Fleisch und fettarmer Fisch zu sich zu nehmen. Wenn Sie darauf achten, dass Sie Ihren Körper mit ausreichend Vitamin C versorgen, dann können Sie Ihren Stoffwechsel ankurbeln. Das Beste ist, wenn Sie versuchen über den Tag hin verteilt immer verschiedenes Vitamin C-gehaltiges Obst wie z.B. Acerola-Kirschen – Äpfel – Erdbeeren – Kiwi – Orangen und Zitronen zu sich zu nehmen. Aber es gibt auch Gemüse mit viel Vitamin C, welche Ihren Stoffwechsel ankurbeln. Das sind Sorten wie z.B. Broccoli und Paprika oder Spinat.